Das Engagement für die Bürgerschaft in der Politik führt einen in manche interessante und Erinnernswerte Situationen. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl davon. Vielleicht teilen Sie meinen Eindruck, dass es vor allem die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen sind, die persönlich bereichern und die für eine soziale und fortschrittliche Politik unabdingbar sind.
Ihr Peter Hofelich
Berlinbesuch von Göppinger- und Eislinger- Bügerinnen und Bürgern. Veranlasst von MdB Roth und MdL Hofelich
Peter Hofelich MdL besucht als Mittelstandsbeauftragter der Landesregierung die Firma Häussler im oberschwäbischen Heiligkreuztal. Hochwertige Backöfen für den privaten wie betrieblichen Gebrauch werden dort hergestellt.
MdL Peter Hofelich mit dem ehemaligen Deutschen Botschafter Dr. Joachim Rücker in Stockholm.
Die Landesvorsitzende Ute Vogt und Peter Hofelich Stv. Vors. stimmen uns sich vor einer Veranstaltung ab
Man kennt und schätzt sich: Gespräch mit VFB-Boss Erwin Staudt und Bruchsals OB Bernd Doll in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin
Peter Hofelich mit Matthias Platzek, ehemaliger Ministerpräsidenten von Brandenburg
Pflicht und Freude zugleich: Die Ehrung eines verdienten SPD-Jubilars durch den stellvertretenden SPD-Landesvorsitzende
Fachkonferenzen können auch Spaß machen: Mit Leni Breymaier und Ute Kumpf im Stuttgarter Haus der Architekten
2004: Ehrenamtlicher Regional-Vizepräsident: Mit Dr. Fritz dem Regionalpräsidenten und Frau Martinat, der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden unseres Verbandes Region Stuttgart
Betrachtung, Diskussion von Landtagswahlergebnissen. Im Bild: Frieder Birzele, Peter Hofelich, Dr. Heide Kottmann und Dr. Hansjürgen Gölz
Auf dem Bild in der ersten Reihe von links: Innenminister Reinhold Gall, MdL, Heike Baehrens, MdB, BMin Claudia Dörner, SPD-Kreisvorsitzende Sabrina Hartmann, Staatssekretär Peter Hofelich MdL.Auf dem Bild in der ersten Reihe von links: Innenminister Reinhold Gall, MdL, Heike Baehrens, MdB, BMin Claudia Dörner, SPD-Kreisvorsitzende Sabrina Hartmann, Staatssekretär Peter Hofelich MdL.
MdL Peter Hofelich, Direktor der Bereitschaftspolizei Thomas Mürder und SPD-Landesvorsitzender Dr. Nils Schmid beim Besuch der Göppinger Bereitschaftspolizei
Als Beauftragter für Mittelstand und Handwerk in Oberschwaben bei einem innovativem Kleinunternehmen
Spatenstich für Radweg im Nassachtal. Bürger und lokale Politik wollen die Sanierung der maroden Nassachtalstraße und eine naturverträgliche Erschließung eines wunderschönen Naherholungsgebietes im Wahlkreis Göppingen.
Spatenstich für einen Radweg im Abschnitt Baiereck-Nassach. Regierungspräsident Schmalzl, Landrat Wolf, MdL Peter Hofelich und MdL Jörg Fritz. Die Bürgerinitiative steht dabei hinter den Abgeordneten und der lokalen Uhinger Politik
IMG_7692.JPGGrußwort als Mittelstandsbeauftragter zur Konferenz ‚Soziale Marktwirtschaft neu denken‘.
Peter Hofelich setzt die neue Briefsortieranlage per Knopfdruck in Salch in Betrieb
Finanminister Nils Schmid und MdL Peter Hofelich im Landtag
"Fachgespräch 'Zukunft der sozialen Arbeit' auf dem Waldeckhof; zusammen mit SAB-Leiterin Karin Woyta , MdL Peter Hofelich und MD Jürgen Lämmle aus dem Sozialministerium."
MdL Peter Hofelich und Dr. Wolgfgang Rapp beim Treffen zur Schulpolitik im Land
Peter Hofelich bei der "Stolpersteinsetzung" in Göppingen
„Bei der Aktion Sichtwechsel: Mit der Wilhelmshilfe beim Essen-Ausfahren in Ursenwang und Holzheim.“
Peter in Bruessel.jpgEU-Kommissar Oettinger, Europaminister Peter Friedrich und MdL Peter Hofelich in Brüssel
Peter Hofelich trifft in Oslo den ehemaligen Premier Kare Willoch bei der Einladung des deutschen Botschafters zum deutschen Tag der Einheit.
Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten nach einem Jahr Grün und Rot im Gespräch mit der NWZ-Redakteurin Susann Schönfelder.
Peter Hofelich bei den Pflugtagen in Bartenbach
Peter Hofelich MdL, Mittelstandsbeauftragter unseres Landes, besucht im beisein von Regierungspräsident Schmalzl das Design Center und die Patentstelle des Landes im Haus der Wirtschaft, Stuttgart.
Auf dem Reichenbacher Dorffest: Beste Laune mit Staatssekretärin Karin Roth.
Regelmäßige Gespräche mit den Bürgermeistern im Wahlkreis. Hier mit BM Bernhard Richter in Reichenbach/Fils am 2. August zum Thema ‚Sanierungsvorhaben’ im Zentrum Reichenbachs
Unterwegs als Sprecher des Arbeitskreises Europa im Dreiländereck: Besuch im Informationszentrum Palmrain bei Basel